Ist der Personalbedarf in Krisen und Umbrüchen überhaupt planbar, wenn unklar ist, wie sich die Wirtschaft in Zukunft entwickelt? Wen brauchen wir und wie erreichen wir es, dass wir die richtigen Mitarbeitenden an Bord haben?
In unsicheren Situationen müssen wir wissen, wo wir stehen, und können daraus Szenarien für die Zukunft ableiten. Wie wir zu planvollem, langfristigem Handeln kommen, zeigt die strategische Personalplanung.
Über 50 Teilnehmende wählten sich am 2. Februar beim digitalen Forum Inklusion ein, um zu erfahren, wie Unternehmen sich für die Bewerbergruppe besser öffnen können.
Wie sie den verschiedenen Generationen gerecht werden können, stand für 75 Netzwerker/-innen aus Unternehmen und Organisationen beim virtuellen Jahresauftakt des Demographie Netzwerkes Hamburg am 26. Januar 2021 im Zentrum ihres Austausches.
Zum Jahresabschluss tauschten sich 19 Unternehmensvertreter/-innen am 15.12.2020 in einer zweistündigen Online-Session bei ddn Hamburg darüber aus, wie sie mit der aktuellen Krise umgehen und wie sie die Unternehmensentwicklung in der Zukunft vorantreiben können.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik