Betriebliches Gesundheitsmanagement – Wie kann die Gesundheit der Mitarbeiter/-innen langfristig erhalten werden?

Im Gesundheitsbereich sind viele Unternehmen bereits aktiv in der Umsetzung einzelner Maßnahmen. Ein ganzheitliches Konzept liegt jedoch meist nicht vor. In diesem Forum suchen die BGM-Verantwortlichen nach Anregungen für die systematische Einführung von BGM in ihrem Unternehmen. Der Austausch erfolgt in moderierten Arbeitskreisen sowie in halbjährlich stattfindenden Foren, die aktuelle Themen aufgreifen und in einem größeren Rahmen präsentieren.
Die Arbeitskreise widmen sich jeweils einem BGM-Thema intensiv und setzen ihren Austausch kontinuierlich fort. Im kleineren Kreis erörtern die Mitglieder Fragen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, der nachhaltigen Verankerung von BGM im Betrieb und der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Jeder Arbeitskreis trifft sich zwei- bis dreimal im Jahr. Ein Einstieg ist jederezeit möglich nach Anmeldung bei der/dem Moderator/-in.
In diesem moderierten Arbeitskreis tauschen Gesundheitsbeauftragte aus Unternehmen in vertrauter Runde Erfahrungen, aktuelle Informationen und Tipps für die Umsetzung von BEM in ihrem Betrieb aus. Impulsvorträge zu Entwicklungen und Strukturen im BEM sowie die kollegiale Beratung im Fallmanagement bereichern den Austausch. Zurzeit trifft sich der Arbeitskreis online. Interessierte können sich per E-Mail an Ewa Jakubczak anmelden und erhalten dann die Einwahldaten.
Ewa Jakubczak
In diesem moderierten Arbeitskreis treffen sich Unternehmen in kleiner Runde zu einem vertieften Austausch. Impulsvorträge zu ausgewählten Facetten psychischer Gesundheit regen zu Diskussionen, Fragen und zum gemeinsamen Reflektieren an. Dadurch entsteht ein intensiver Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer.
In diesem Arbeitskreis beschäftigen sich Unternehmensvertreter/-innen unter anderem mit folgenden Fragestellungen:
Fleur Glaner
22. November 2022: Digitaler Stress im Arbeitsleben – Ursachen, Auswirkungen und Prävention
29. Juni 2022: BEM! – Ein tolles Instrument richtig nutzen!
4. Mai 2022: Arbeitskreis BEM "Wie steigern wir die Akzeptanz für das BEM bei den Mitarbeitenden?"
8. November 2021: Jetzt erst recht – BGM in Krisenzeiten
Fleur Glaner
Leiterin Betriebliche Gesundheit und Prävention (BGP), FAW gGmbH
Tel.: 040 2388049-25
Ewa Jakubczak
Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber:innen – BIHA Hamburg
Tel.: 040 636462-73
Termin folgt in Kürze.