Betriebliches Gesundheitsmanagement – Wie kann die Gesundheit der Mitarbeiter/-innen langfristig erhalten werden?

Forum Betriebliches GesundheitsmanagementBetriebliches Gesundheitsmanagement –

Wie kann die Gesundheit der Mitarbeitenden langfristig erhalten werden?

serch Hintergrund

Im Gesundheitsbereich sind viele Unternehmen bereits aktiv in der Umsetzung einzelner Maßnahmen. Ein ganzheitliches Konzept liegt jedoch meist nicht vor. In diesem Forum suchen die BGM-Verantwortlichen nach Anregungen für die systematische Einführung von BGM in ihrem Unternehmen. Der Austausch erfolgt in moderierten Arbeitskreisen sowie in halbjährlich stattfindenden Foren, die aktuelle Themen aufgreifen und in einem größeren Rahmen präsentieren. 

 

users Aktuelle Herausforderungen

  • Psychisch gesund bleiben in Krisenzeiten
  • Digitaler Stress
  • Arbeits- und Datenschutz im Homeoffice
  • Digitale Angebote im BGM & BEM

 

star Themenschwerpunkte

  • Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Gesundheitsförderliches Führen
  • Konzepte BGM & BEM

 

map-marker Arbeitskreise

Die Arbeitskreise widmen sich jeweils einem BGM-Thema intensiv und setzen ihren Austausch kontinuierlich fort. Im kleineren Kreis erörtern die Mitglieder Fragen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, der nachhaltigen Verankerung von BGM im Betrieb und der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Jeder Arbeitskreis trifft sich zwei- bis dreimal im Jahr. Ein Einstieg ist jederezeit möglich nach Anmeldung bei der/dem Moderator/-in.

 

Dokumentationen der Veranstaltungen

 

 

Moderatorinnen:


Fleur Glaner

Leiterin Betriebliche Gesundheit und Prävention (BGP), FAW gGmbH

Tel.: 040 2388049-25

fleur.glaner@faw.de


 

 

Ewa Jakubczak

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber:innen – BIHA Hamburg

Tel.: 040 636462-73

ewa.jakubczak@faw.de

 

 

Nächster Termin

Mittwoch, 21.6.2023

"Lernen und Transfer – hohe Wirkung mit geringem Budget"

Wissenstransfer wird immer mehr zum Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Kurzformate sind eine gute Möglichkeit für die strukturierte Weitergabe von Wissen. Ihr Vorteil: Sie sind mit wenig Aufwand und geringen Kosten kurzfristig umzusetzen. Wir zeigen Ihnen Beispiele aus Unternehmen, die verschiedene Formate erfolgreich einsetzen.

Kostenfreie Anmeldung

Alle Termine finden Sie hier.

 

 

Registrierung bei ddn Hamburg

Sie möchten am Netzwerk von ddn Hamburg teilhaben und regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Dann registrieren Sie sich unkompliziert und kostenfrei und Sie erhalten alle Einladungen zu unseren Foren-Treffen und Workshops. Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht's zur kostenfreien Registrierung