In unserem Newsblog finden Sie Blogbeiträge rund um das Thema Demografie in der Arbeitswelt sowie Veranstaltungstipps und Nachberichte eigener Veranstaltungen zum Stöbern. © Modrow

Potenziale von Menschen mit Sehbehinderung am Arbeitsmarkt in Zeiten der Digitalisierung
Das Forum Inklusion richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen mit Inklusionsambitionen.
Die Digitalisierung hat in Zeiten von Social Distancing einen Schub erfahren. Digitale Tools werden auch im Arbeitsalltag zunehmend genutzt. Dieser Trend eröffnet neue Perspektiven für die betriebliche Inklusion und die verbesserte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben.
Potenziale von Menschen mit Sehbehinderung am Arbeitsmarkt in Zeiten der Digitalisierung
Dienstag, 2. Februar 2021
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Einlass und Technik-Check ab 9:30 Uhr)
Online via Zoom
Erfahren Sie bei der Online-Veranstaltung anhand von Praxisbeispielen, wie vielfältig Menschen mit einer Sehbehinderung sind. Lassen Sie sich davon inspirieren, welche vielfältigen Kompetenzen Einzelne entfalten und wie ihre Ausbildung und Teilhabe im Unternehmen gelingen kann.
Interaktive Umfragen, Fragerunden mit den Experten/-innen sowie ein offener Erfahrungsaustausch im Anschluss bieten die Möglichkeit, Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und individuelle Fragen zu klären. Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei.
09:30 Uhr | Einlass und Technik-Check |
10:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellungsrunde mit Umfrage zu Erfahrungen mit Inklusion und Barrierefreiheit |
10:20 Uhr |
Annette Schacht, Sozialberaterin beim Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V. (BSVH): |
10:40 Uhr | Frage- und Antwortrunde |
10:50 Uhr |
Marianne Preis-Dewey, Geschäftsführerin Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS): |
11:10 Uhr | Pause |
11:15 Uhr | Simone Lerche, Referentin im Projekt "Team Usability" bei DIAS GmbH: Von der Karriereseite bis zum Intranetangebot – Webangebote barrierefrei gestalten. |
11:35 Uhr | Frage- und Antwortrunde |
11:45 Uhr |
Plenum und Ausblick |
12:00 Uhr | Feedback und Ende |
Die Teilnahme am Forum Inklusion ist kostenfrei. Um Anmeldung via E-Mail an Dr. Oliver Borszik wird gebeten. Den Zoom-Link erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung.
Handout: Unterstützungsangebote bei inklusiver Ausbildung und Arbeit (PDF, 600 KB)
Broschüre des DBSV: Weitersehen 2021. Beschäftigung oder Wunschberuf. Die Arbeitswelt blinder und sehbehinderter Menschen. (PDF, 13 MB)