Generationenmanagement - Wie managen wir vier Generationen unter einem Dach?

Das Thema "Generationenmanagement" hat mit dem Übergang der Babyboomer in die nachberufliche Phase in den letzten Jahren an Dynamik aufgenommen. Ddn Hamburg unterstützt Unternehmen dabei, den unterschiedlichen Generationen gerecht zu werden und die Zusammenarbeit zu fördern.
Ein besonderer Fokus liegt bei ddn Hamburg auf der Altersgruppe 50plus und ihrem Streben nach stärkerer Wahrnehmung und Wertschätzung im Unternehmen sowie auf der Implementierung eines betrieblichen Übergangsmanagements.
Klaus-Peter Mikulla
Beiersdorf AG
Klaus-Peter.Mikulla@Beiersdorf.com
Dr. Leonie Koch
OTTO (GmbH & Co KG)
Alle feststehenden Termine finden Sie hier.
Für anstehenden Veranstaltungen können Sie sich hier anmelden:
Kostenfreie Anmeldung
Dezember 2024: Coffee Break 50+ "Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt bei der HDI Group"
November 2024: Coffee Break 50+ "Frauen werden unsichtbar - ganz ohne Zauberstab!"
Oktober 2024: Online-Tagung "Cange Maker 50+"
Oktober 2024: Coffee Break 50+ "Wise Peers‘ Development Journey – Wissens- und Erfahrungstransfer im Kontext von Generationenvielfalt“
September 2024: Coffee Break 50+ "Wie KI ältere Arbeitnehmende unterstützen und ausgrenzen kann: Ein Blick auf die Balance"
August 2024: Coffee Break 50+ "Altersdiversität in der Geschäftswelt des globalen Südens"
Juli 2024: Coffee Break 50+ "Digitale Vernetzung für Fachkräfte 50+"
Juni 2024: Coffee Break 50+ "Die Komplexität des Alterns – Vier Dimensionen der Bewusstseinsentwicklung im Altern"
Mai 2024: Coffee Break 50+ "PANDA Ü45 – The Women Leadership Network"
April 2024: Coffee Break 50+ "KI- gestützter Wissenstransfer am Beispiel der Kohrener Landmolkerei"
März 2024: Coffee Break 50+ "Die Rolle erfahrener Mitarbeiter:innen in der digitalen Wirtschaft"
Februar 2024: Coffee Break 50+ "Generationen-Mix als Chance nutzen"
Januar 2024: Coffee Break 50+ "Energizing Start-up"
Februar 2024: Generationen-Mix in Unternehmen als Chance nutzen
Januar 2024: Energizing Start-up: Roadmap 2024
Dezember 2023: Zukunftsfähige Lernkultur für die Transformation
November 2023: "New Work for Old Staff": New Work, Feldenkrais & Empowerment
Oktober 2023: Führungskräfte-Coaching 50+
September 2023: Onboarding in einen neuen Lebensabschnitt
Augsut 2023: Mittendrin, kurz davor, ganz nah dran – Nachhaltiges Generationen-Management bei Edding/Legamaster
Juni 2023: Beruflicher Erfolg (auch) mit 50+“ – wie kann die Arbeitsagentur dabei unterstützen?
Mai 2023: Flexible Teilzeit ab 55 Jahren – Mit neuen Arbeitszeitmodellen in die berufliche Zukunft starten
April 2023: Gründen 50+ – Neustart als Chance
März 2023: Selbstfürsorge – Die eigene Gesundheit in Zeiten der Veränderung im Blick behalten.
Februar 2023: Demographie Werkstatt "Employee Journey – Wie Unternehmen Fachkräfte beeindrucken können"
Februar 2023: "Männer & Älterwerden – (k)ein Problem? Neue Chancen im Rollenverständnis."
Januar 2023: "Energizing Start-up – Roadmap 2023"
Dezember 2022: "Wie können wir die Altersvielfalt bei bonprix nutzen?" Ein Bericht aus der CASE GENeration @ bonprix
November 2022: "Think big – EINFACH MACHEN! Review und Ausblick der Initiative Change Maker 50+"
Oktober 2022: Online-Tagung "Change Maker 50+ EINFACH MACHEN"
September 2022: Coffee Break "Mentoring für Frauen – Wie Generationen voneinander lernen können"
Sie möchten am Netzwerk von ddn Hamburg teilhaben und regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Dann registrieren Sie sich unkompliziert und kostenfrei und Sie erhalten alle Einladungen zu unseren Foren-Treffen und Workshops. Wir freuen uns auf Sie!
Hier geht's zur kostenfreien Registrierung