Das ddn Regionalnetzwerk Hamburg bietet Ihnen viele interessante und informative Veranstaltungen an. Erfahren Sie alles zum Thema Demographie auf unseren Events. © KWB

Generationenmanagement
06.02.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Care-Arbeit, flexible Arbeitszeitmodelle und Rollenklärung sind nicht nur Frauenthemen. Bei BASF hat sich ein Netzwerk von über 200 Männern zusammengefunden, um diese und weitere Themen im betrieblichen Kontext zu bearbeiten. Christian Schade leitet das Netzwerk und stellt es uns in der Coffee Break vor.
Christian Schade
Teamsprecher Männernetzwerk
BASF
Montag, 6. Februar 2023
15:00 bis 16:00 Uhr
online via Zoom
Warum Männerarbeit im Betrieb sinnvoll ist, erläutert Christian Schade so:
Männer werden zunehmend als eigenständige Akteure im Gleichstellungsprozess wahrgenommen. Im Männernetzwerk der BASF adressieren wir Fragen der Männerarbeit im betrieblichen Umfeld. Kernthemen sind Care, flexibles Arbeiten, Rollenverständnis und Lebensthemen. Männerarbeit ist Persönlichkeitsentwicklung im Team! Wir geben einen kurzen Einblick in unser Netzwerk mit derzeit über 200 Aktiven.
Flyer: BASF Männernetzwerk (PDF) Ein weiterer wichtiger Aspekt des Netzwerks ist die Betrachtung der unterschiedlichen Lebensphasen in der beruflichen Zeit. In der Coffee Break erklärt Christian Schade, wie sich das Netzwerk diesem Thema angenährt hat:
2021 haben wir mit dem 12-moduligen "Workshop 55plus" und weiteren Aktivitäten das Thema "späte Berufsphase und Übergang in den Ruhestand" adressiert. Ich stelle unser Vorgehen, die Methoden und gewonnene Erfahrungen vor.
Ist Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch!
Susanne Sabisch-Schellhas, Dr. Leonie Koch und Klaus-Peter Mikulla
Das Thema "Generationenmanagement" hat mit dem Übergang der Babyboomer in die nachberufliche Phase in den letzten Jahren an Dynamik aufgenommen. Ddn Hamburg unterstützt Unternehmen dabei, den unterschiedlichen Generationen gerecht zu werden und die Zusammenarbeit zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt bei ddn Hamburg auf der Altersgruppe 50plus und ihrem Streben nach stärkerer Wahrnehmung und Wertschätzung im Unternehmen sowie auf der Implementierung eines betrieblichen Übergangsmanagements.
Sie möchten am Netzwerk von ddn Hamburg teilhaben und regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich kostenfrei an und Sie erhalten alle Einladungen zu unseren Netzwerktreffen und Workshops.
Wir freuen uns auf Sie!
Susanne Sabisch-Schellhas
Tel.: 040 334241-415
Janna Bischoff
Tel.: 040 334241-461
Victoria Mair
Tel.: 040 334241-420