Das ddn Regionalnetzwerk Hamburg bietet Ihnen viele interessante und informative Veranstaltungen an. Erfahren Sie alles zum Thema Demographie auf unseren Events. © KWB

Forum Inklusion
10.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Das 9. Forum Inklusion greift die Frage auf, wie die glaubhafte Darstellung von Arbeitgeberattraktivität gegenüber Menschen mit Behinderung und die erfolgreiche inklusive Gestaltung und Platzierung von Stellenangeboten gelingen kann.
Für Unternehmen wie für Beschäftigte bietet der sich entwickelnde Arbeitnehmermarkt die Chance, über inklusive Stellenangebote und geeignete Jobplattformen oder alternative Rekrutierungswege authentisch miteinander in Kontakt zu kommen.
Erfahren Sie im Forum, wie die Potenziale für ein Matching ausgeschöpft werden können. Die diversitätssensible Ansprache der Bewerbergruppe im Stellenangebot beginnt bei der Sprache und der Betonung der Wertschätzung und Förderung von Vielfalt und Inklusion. Sie erhalten Hinweise und konkrete Tipps von Experten/-innen, wie Stellenausschreibungen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen barrierefrei lesbar sind oder wie Bewerber/-innen zur Kontaktaufnahme für Rückfragen ermuntert werden können.
Dr. Susanne Vespermann, Arbeitgeberberatung, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber:innen (EAA) – BIHA Hamburg hält einen Impuls mit dem Titel "Inklusives Recruiting: Stellenausschreibung und Jobportale für Menschen mit Behinderung".
Kathrin Kerschbaumer ist DisAbility Recruiting Consultant bei myAbility Social Enterprise GmbH und unterstützt Unternehmen beim aktiven Recruiting von Menschen mit Behinderungen und Employer Branding auf myAbility.jobs. Sie stellt die Jobplattform MyAbility vor und erläutert, worauf Unternehmen bei der inklusiven Stellenausschreibung achten sollten.
Ihr Kollege, Michael Diesner, führ die Teilnehmenden anschließend auf eine "Sensing Journing". Er selbst hat eine Behinderung und kann als Experte in eigener Sache besonders wirksam einen sensibilisierenden Perspektivwechsel anleiten.
Wir wollen mit Ihnen Erfahrungswerte austauschen, welche Qualifikationen und Erfahrungen von potenziellen Bewerber/-innen bei der erfolgreichen Bewältigung von Tätigkeiten wirklich notwendig sind und lassen Raum für individuelle Fragen.
09:45 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Begrüßung mit Stimmungsbild zu Erfahrungen mit der Erstellung von inklusiven Stellenangeboten
10:15 Uhr Impuls: Dr. Susanne Vespermann,
Arbeitgeberberatung, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber:innen (EAA) – BIHA Hamburg,
"Inklusives Recruiting: Stellenausschreibung und Jobportale für Menschen mit Behinderung"
10:35 Uhr Frage- und Antwortrunde
10:45 Uhr Impuls: Kathrin Kerschbaumer,
DisAbility Recruiting Consultant bei myAbility Social Enterprise GmbH,
"Stellenangebote auf der Jobplattform MyAbility platzieren" mit Praxisbeispiel eines Unternehmens
11:10 Uhr Frage- und Antwortrunde
11:20 Uhr Sensing Journey: Michael Diesner,
"Perspektivenwechsel durch einen Experten in eigener Sache"
11:35 Uhr Austausch von Erfahrungen und Anregungen im Plenum
11:50 Uhr Feedback und Abschluss
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dienstag, 10. Oktober 2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
online via Zoom
Informationen zur Barrierefreiheit bei Zoom
Zoom fördert Inklusivität und unterstützt unter anderem Tastaturzugriff, Screenreader und Untertitelung. Informationen zur Barrierefreiheit bei Zoom finden Sie unter: https://explore.zoom.us/de/accessibility/
Kontakt
Dr. Oliver Borszik
KWB e. V./ddn Hamburg
Tel.: 040 334241 336
oliver.borszik@kwb.de
Personalverantwortliche und Führungskräfte können durch die Rekrutierung und Einstellung von Menschen mit einer Behinderung neue Potenziale erschließen. Wenn Unternehmen inklusionsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen, erhalten sie die Arbeitsfähigkeit von allen Mitarbeitenden besser und fördern eine nachhaltige Bindung. Im Forum Inklusion setzen wir Impulse für Arbeitsmarktinklusion im Rahmen einer Diversity Strategie und bieten eine Austauschplattform für Unternehmen mit Inklusionsambitionen.
Sie möchten am Netzwerk von ddn Hamburg teilhaben und regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich kostenfrei an und Sie erhalten alle Einladungen zu unseren Netzwerktreffen und Workshops.
Wir freuen uns auf Sie!