
Employer Branding & New Work –
Wie verändert sich Arbeit im Zuge der digitalen Transformation?
Hintergrund
Das Fachforum "Employer Branding & New Work" des ddn Hamburg bietet Führungskräften, HR-Experten/-innen und Unternehmensverantwortlichen eine Plattform, um zentrale Themen und Herausforderungen im Bereich moderner Arbeitswelten zu diskutieren. Insbesondere in turbulenten Zeiten wie einer Rezession stehen Unternehmen vor der Aufgabe, sich neu zu positionieren, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen oder auch innovative Arbeitsmodelle einzuführen.
Ein besonderer Schwerpunkt des Forums liegt auf der Anwendung moderner Ansätze im Alltag. HR Analytics, KPIs und datengetriebene Methoden erweisen sich hierbei als wichtige Stützen, um Herausforderungen wie hohe Fluktuationsraten, ineffiziente Prozesse oder Stellenvakanzen proaktiv zu begegnen.
Tauchen Sie ein in die Welt von Employer Branding & New Work, teilen Sie Best Practices und lassen Sie sich inspirieren, wie moderne Arbeitsmodelle Ihr Unternehmen in die Zukunft führen können.
Aktuelle Herausforderungen
- Praxisorientierte Vorträge
- Interaktive Workshops
- Networking-Möglichkeiten
- Fallstudien und Best-Practice-Beispiele
Das Forum Employer Branding & New Work versteht sich als dynamische Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, die Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitsumgebungen bietet.
Moderatorin:

Heidrun Meder
Geschäftsführung VISIONARY UNITY UG
c/o HR CIRCLE for People, Culture & Organisation
c/o KPI.360
Tel: 040 800 10 445
heidrun.meder@hrcircle.org
So nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil
Alle anstehenden Veranstaltungen von ddn Hamburg und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
Sie möchten am Netzwerk von ddn Hamburg teilhaben und regelmäßig über die Veranstaltungen informiert werden? Dann registrieren Sie sich unkompliziert und kostenfrei.