Flexible Schichtarbeit am UKE: Erfolgsmodell "Arbeiten 5.0" inspiriert andere Branchen
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat gezielt nach Optimierungspotenzial in der Schichtarbeit gesucht und mit dem Projekt "Arbeiten 5.0" ein Modell für flexible Arbeitszeiten entwickelt und eingeführt. Es berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten und steigert die Attraktivität des Arbeitsplatzes.
Christine Navarro, Ilja Doronin und Carola Fitzner aus dem Projektteam berichten über ihre Erfahrungen mit der erfolgreichen Umsetzung flexibler Schichtplanung und Partizipation – und tauschen sich mit den Teilnehmenden über die Übertragbarkeit auf andere Einrichtungen aus.