Strategische Personalplanung und Kompetenzentwicklung mit Plan

Hintergrund

Eine vorausschauende Personalplanung sichert Unternehmen die knapper werdenden Mitarbeiterressourcen. Im Vorteil ist, wer seinen Personalbedarf kennt, Mitarbeiter/-innen weiterentwickelt und gezielt rekrutiert. Strategische Planung ist auch ein Thema für kleine und mittlere Unternehmen, um sich gut für die Zukunft aufzustellen.

Themenschwerpunkte

Unser fachkundiger Moderator führt Sie in einer zweiteiligen Workshop-Reihe durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie wichtige Erkenntnisse über zukünftige Personal- und Kompetenzbedarfe in Ihrem Unternehmen erhalten. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.

Ihre Vorteile:

  • Sie lernen, wie Sie Ihre strategische Planung pragmatisch und effektiv angehen können.
  • Sie erhalten einen Einblick in das kostenfreie IT-Tool Pythia, mit dem sich der gesamte Planungsprozess Schritt für Schritt abbilden lässt.
  • Sie erfahren, wie sich Kompetenzbedarfe analysieren lassen.
  • Der überbetriebliche Austausch gibt Ihnen Anregungen für Ihre betriebliche Praxis.

Das IT-Tool PYTHIA 

Für die systematische Analyse und Steuerung der Personalressourcen wird das IT-Planungstools PYTHIA vorgestellt. Die Entwicklung wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) finanziert und steht Nutzer/-innen kostenfrei zur Verfügung.

Dozent

Dr. Stefan Stracke

Senior Berater

wmp consult – Wilke Maack GmbH
stefan.stracke@wilke-maack.de

Termine der Workshops 2025

Die beiden Online-Seminare zur Strategischen Personalplanung sind als eine Fortbildung angelegt.
Sie können sich aber auch für nur einen Termin anmelden. 

1. Online-Seminar

Demografie und Personalstrategie –
Wie Sie Ihren Fachkräftebedarf vorausschauend planen und gestalten!
Donnerstag, 7. Juli 2025 
von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Strategie und Personalplanung verknüpfen
  • In Jobfamilien denken
  • Personallücken schließen

2. Online-Seminar

Digitalisierung und Fachkräfteentwicklung –
Wie Sie Ihren Kompetenzbedarf ermitteln und abdecken!
Mittwoch, 24. September 2025 
von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Personalentwicklung im digitalen Wandel
  • Kompetenzbedarfe analysieren
  • Neue Kompetenzen aufbauen

So nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil

​Alle anstehenden Veranstaltungen von ddn Hamburg und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

Sie möchten am Netzwerk von ddn Hamburg teilhaben und regelmäßig über die Veranstaltungen informiert werden? Dann registrieren Sie sich unkompliziert und kostenfrei.