War die Arbeitszeiterfassung bisher lediglich vom Arbeitsschutz geregelt, so strebt der Gesetzgeber nun eine rechtliche Verpflichtung an. Wie Unternehmen dieser nachkommen können und gleichzeitig die Mitarbeitergesundheit im Blick behalten, erfuhren 30 Interessierte am 21. November im Form Employer Branding & New Work.
Wie finden Arbeitnehmende mit einer Behinderung und Arbeitgebende zueinander und wie können sie gegenseitiges Vertrauen aufbauen? Das 9. Forum Inklusion hat für inklusive und diversitätssensible Rekrutierung von Menschen mit Behinderung sensibilisiert, konkretes Handwerkszeug für die gelungene Ansprache der Bewerbergruppe vermittelt und so die Potenziale für Matchings erhöht.
Die Unternehmen edding und Legamaster haben im Rahmen ihres lebensphasenorientierten Personalmanagements ein Projekt realisiert, das die Mitarbeitenden 45+ mit ihren Bedürfnissen und Wünschen, Erwartungen, aber auch lebensphasenspezifischen Herausforderungen in den Mittelpunkt stellt.
Der Pflegebranche gehen die Fachkräfte aus. Wie mit digitaler Technik Zeit gespart und Effizienz erhöht werden kann, stellten Dr. Frank Eierdanz, Institut für Technologie und Arbeit e. V., und Michael Wehner, Heimleitung des Seniorenheims Saaleufer, anschaulich und praxisnah am 6. Juli 2023 im Rahmen des ddn-Forums vor. Mitgebracht hatten die beiden Referenten das Tool Digital Companion (DiCo), das Pflegeeinrichtungen bei der Digitalisierung unterstützt, sowie langjährige Praxiserfahrung mit der Nutzung digitaler Anwendungen.
Die Techniker Krankenkasse, OTTO, DIE ZEIT und die Hamburger Sozialbehörde – alle setzen darauf, mit internen Fortbildungsangeboten die Mitarbeitenden weiterzubilden, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und das Employer Branding zu stärken. Vier flammende Fürsprecher/-innen stellten die jeweiligen Formate vor und erläuterten, wie diese auf Initiative der Mitarbeitenden ihren Weg zur Umsetzung gefunden haben.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik