Sie haben eine unserer Veranstaltungen verpasst oder möchten Informationen zu einer besuchten Veranstaltung nachlesen? Hier werden Sie fündig. © KWB

Dokumentation

ddn Hamburg führt jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen durch. Einige haben wir hier für Sie dokumentiert:

17.10.2018

Fachkongress „Digitale Transformation – Unternehmen gestalten die Zukunft“ zeigt Chancen des Wandels auf

„Was erwartet uns im digitalen Wandel und wie halten wir Schritt?“ war das Thema, das rund 250 Personalverantwortliche aus Hamburger Unternehmen am 27. September im Auswanderermuseum BallinStadt bewegte. Erfolgreiche Ansätze aus der betrieblichen Praxis und Impulsbeiträge der Verantwortlichen aus Wirtschaft und Politik zeigten die Bandbreite der Veränderungen in der Arbeitswelt, der Unternehmenskultur, der betrieblichen Bildung und der Auswirkungen auf die Gesundheit der Beschäftigten...

Artikel lesen

06.08.2018

Wissensmanagement nachhaltig implementieren: überzeugen, evaluieren und anpassen

Im Forum „Wissensmanagement und Qualifizierung“ des Demographie Netzwerkes Hamburg tauschten sich Unternehmen über ihre Erfahrungen mit nachhaltigem Wissensmanagement aus. Der Impulsbeitrag von Guido Warhof, Head of Digital Learning, Jungheinrich AG gab Einblick in die Personalentwicklung des Unternehmens und erste Antworten auf folgende Fragen. „Wie überzeugen wir die Leitung, wie evaluieren wir die Effekte, wie passen wir die Angebote den Bedarfen an und wie kommunizieren wir unsere Angebote?“...

Artikel lesen

22.11.2017

Personalplanung für Einsteiger

Warum ist die strategische Personalplanung in mittelständischen Betrieben ein „Muss“ und wie kann ein neu entwickeltes Tool dabei unterstützen? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer/-innen des Workshops „Personalplanung für Einsteiger“ am 22.11.2017 von Dr. Kai Berendes, Dynaplan AG, und Dr. Kai Stracke, wmp consult. Sie stellten das Starterset zur strategischen Personalplanung und den KMU-Planungsrechner vor und gaben Hinweise zur betrieblichen Mitbestimmung und zum Datenschutz.

Artikel lesen

13.11.2017

Forum Employer Branding: Effektive Nutzung von Social Media für das Recruiting

Vortrag „Social Employer Branding & Recruiting at XING", Robert Neuhann, Senior Manager Human Resources, XING SE Hamburg

Artikel lesen

19.10.2017

Wissensmanagement: „Toolbox für Lebenslanges Lernen – machen Sie sich zukunftsfit!“

Im Forum Qualifizierung und Wissensmanagement gingen 20 Unternehmensvertreter/-innen am 19.10.2017 der Frage nach, wie eine lern- und vertrauensfördernde Unternehmenskultur geschaffen werden kann. Sie ist eine unabdingbare Voraussetzung für einen erfolgreichen Wissenstransfer, es fehlen jedoch Konzepte für den erforderlichen Mind Change. Das Projekt „Lebenslanges Lernen im demografischen Wandel“ hat Methoden und Instrumente entwickelt und erprobt.

Artikel lesen

10.10.2017

"Was bedeutet die Digitalisierung für das BGM?"

Forum Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Techniker Krankenklasse Mehr als 50 Teilnehmer/-innen tauschten sich am 10.10.2017 im Demographie Netzwerk Hamburg darüber aus, welche neuen Herausforderungen durch die Digitalisierung auf das betriebliche Gesundheitsmanagement zukommen und wie Unternehmen erfolgreich damit umgehen können. Gastgeber war die Techniker Krankenkasse, die ihre neuste Studie "#Whatsnext - Gesund arbeiten in der digitalen Arbeitswelt" vorstellte. Ein Praxisbericht zum...

Artikel lesen

27.09.2017

Arbeit teilen und gewinnen: „Jobsharing – Wissenstransfer im Tandem sichern"

Im Forum Qualifizierung und Wissensmanagement des Demographie Netzwerkes Hamburg lernten mehr als 30 Unternehmen die Vorzüge des Jobsharings kennen, das in Deutschland gerade erst als attraktives Teilzeitmodell für Führungskräfte entdeckt wird. Birte Welsch, Head of Customer Happiness bei Tandemploy und Grit Behrens, Geschäftsführerin Operativ, Agentur für Arbeit Hamburg, berichteten, wie sie erfolgreich mit dem Modell arbeiten.

Artikel lesen

14.09.2017

ddn-Aktionstag bei der Philips Lighting GmbH: „Perspektivwechsel 3D – Demographischer Wandel, Digitalisierung, Diversity“

Am ddn-Aktionstag „Perspektivwechsel 3D“ bei der Philips Lighting GmbH warfen 30 Unternehmensvertreter/-innen einen Blick in die Zukunft einer digitalisierten Arbeitswelt. Unter dem provokanten Titel „Wir haben die Zeit“ stellte der Buchautor und Journalist Christian Schüle seine „Denkanstöße für ein gutes Leben“ im Zeichen von Digitalisierung und New Work zur Diskussion. Wie die gelebte Unternehmensrealität aussieht, zeigte Catalin Krönert, Leiterin Arbeitsrecht und Labor Relations bei der...

Artikel lesen

11.07.2017

„HR, PR, Marketing – Wer gestaltet das Employer Branding?“ Workshop mit Inga von Nolcken, Hermes Germany GmbH

In einem intensiven Workshop tauschten HR-Experten/-innen aus verschiedenen Unternehmen am 16. Juli 2017, in der KWB e. V. ihre Erfahrungen über die Positionierung des Employer Brandings im Unternehmen zusammen. In ihrem Impulsbeitrag erläuterte die Forumsleiterin, Inga von Nolcken, HR Manager Marketing, Human Resources bei Hermes Germany GmbH, dass bei ihnen im Unternehmen das Employer Branding im HR-Marketing angesiedelt und dort auch Ihrer Meinung nach richtig verortet wäre. Ziel sei es,...

Artikel lesen